Zum Trost, weil ich ja am Wochenende ein bisschen traurig war, waren meine Mitbewohner gestern mit mir „al bowling”. Das muss man sich als einen Mischmasch aller Kugel-Roll-Kegel-Umschmeiß-Spiele, die es so gibt, vorstellen.
Vom Bowling hat das Ganze die Anzahl der Kegel: 10. Außerdem die Breite der Bahn.
Vom Kegeln hat es die Größe der Kugel sowie das Fehlen der Fingerlöcher.
Aber das Schärfste ist. Es gibt keine Schnüre, die die Kegel automatisch wieder aufstellen. Sondern da steht ein Mitarbeiter auf einer Plattform über den Kegeln, beobachtet das Spiel durch ein kleines Guckloch, baut die Kegel dann immer wieder per Hand auf und schickt die Kugel hinterher auf der Rollspur zurück zum Spieler.
Rührend!